Informationen zum Forum PTC Creo Elements/Programmierung:
Anzahl aktive Mitglieder: 336
Anzahl Beiträge: 5.986
Anzahl Themen: 968

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 10, 10 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

CoCreate Programmierung : Step per lisp laden
sas-m2n am 24.04.2012 um 09:32 Uhr (0)
Hallo liebe Gemeinde,habe mir ein lisp erstellt um Step-Daten einzulesen wobei per Dialog die Genauigkeit ausgewählt wird.Und da liegt das Problem, die Genauigkeit wird nicht umgesetzt (in der V17). Im PE funktioniert es aber?Wer kann mir helfen!Grüße aus HessenSteffen

In das Form CoCreate Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : Windows Benutzer Per Lisp.
sas-m2n am 01.04.2021 um 10:25 Uhr (1)
Hallo,Kann wir jemand sagen, wie wann den Windows Benutzer per lisp auslesen kann,Hintergrund ich möchte den Speicherort für unsere Lisp Dateien in einen Sharepointhochladen. Jeder Benutzer kann diesen dann synchronisieren. Doch da ist das Problemda in den Lisp-Dateien Pfade gesetzt sind.alt (setf Anno_Favoriten_Pad "P:/Tools/V17")neu(setf Anno_Favoriten_Pad "C:/Users/Benutzer/CreoTools/V17")Gibt es da eine Möglichkeit.Viele Grüße Steffen

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : sd-define-available-command mit Variablen Text
sas-m2n am 13.04.2021 um 13:32 Uhr (14)
Hallo Wolfgang, Hallo Michael,die Fehlermeldung war diese hier "Odd number of arguments for keywords".Da meine Kenntnisse in Lisp nur aus "learning by doing" entstehen, werdet ihrdie Hände über dem Kopf zusammen schlagen. Was macht der denn da. Kann es ebennicht besser. Deshalb Frage ich ja Euch .Was ich wollte war ein Button wie ich ihn von Hand im Modeling erstellen kann,wo alle Macros geladen werden, mit der kleinen Besonderheit des Benutzer in derPfadangabe.Mit Eurer Hilfe hast es dann auch geklappt.Da ...

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
CoCreate Programmierung : Step per lisp laden
sas-m2n am 26.04.2012 um 20:33 Uhr (0)
Hallo 3D-Pabst vielen Dank für Deine Antwort,vielleicht hab ich mich nicht gut genug ausgedrückt. Es ist mir schon klar das ich Teile nichthoch lügen kann. Wir haben Blechteile aus Ideas und die habe eine schlechter Auflösung als10 hoch -3 sollen aber 10 hoch -3 bekommen auch mit dem Resultat das dadurch Flächenteile entstehen und die dann repariert werden müssen . Mir ging es darum, das wenn ich mit meinenLisp die Teile Lade, die von mir gewählte Auflösung ignoriert wurde und die Teileauflösungbenutzt wur ...

In das Form CoCreate Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : Laufwerksvariable in Lisp-Macro
sas-m2n am 20.08.2015 um 07:15 Uhr (1)
Hallo,möchte folgendes realisieren:Wir haben eine Lispdatei womit alle Annotationsymbole geladen werden.Ich möchte in dieser Datei den Laufwerksbuchstaben als Variable setzenund danach die Macros mit "Load" aufrufen (siehe unten).Habe aber diesbezüglich keine Ahnung wie das geht.Gruß Steffen (setf laufwerkspfad "P:")(load laufwerkspfad "/Tools/V17/3D/ANNOTATION/KST2511/Texts/Beschriftung/Index.lsp")

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : Laufwerksvariable in Lisp-Macro
sas-m2n am 20.08.2015 um 09:42 Uhr (10)
Super vielen Dank für die schnelle Hilfe!Gruß Steffen

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : Miniaturbild aus Modelmager per lisp
sas-m2n am 06.09.2016 um 13:38 Uhr (1)
Hallo,hat jemand eine Ahnung wie man das Miniaturbild welches beimabspeichern von Baugruppen und Teilen im Modelmanager abgelegt wird, als Lisp wieder zum Vorschein bringen kann.Hintergrund ist: Aus dem Modeling lade ich Teile über eine Tabelle und möchte mir nun bei Bedarf das Vorschaubild anzeigen lassen.Gruß Steffen

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : Miniaturbild aus Modelmager per lisp
sas-m2n am 10.05.2017 um 12:47 Uhr (1)
Hallo Dieter,verstehe nicht ganz was Du mit "eigenen Handler" meinst?Gruß Steffen

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : Windows Benutzer Per Lisp.
sas-m2n am 01.04.2021 um 12:19 Uhr (14)
Hallo Walter,Vielen Dank für die schnelle Antwort.Funktioniert bestens.

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : sd-define-available-command mit Variablen Text
sas-m2n am 12.04.2021 um 12:27 Uhr (1)
Hallo, ich bräuchte wieder einmal Eure Hilfe.Kann man folgendes realisieren:Ich möchte per Lisp eine Gruppe erstellen, un darin verschiedene Befehle was auch funktioniert. Was nicht funktioniert ist der im Actionbereich Loadbefehl wenn als Benutzer eine Variable eingestellt wird(setf Benutzername (sd-sys-getenv "USERNAME"))so funktioniert es: (sd-define-available-command "ALL" "Gruppe_Test" "Lisp Laden Sharepoint" :commandTitle "Lisp Laden" :image (format nil "~a/3D/Button/SolidDesigner/LispL ...

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz